Es ist ja nicht so, dass es in den vorherigen Wochen nicht schon schnell gegangen wäre – aber auch jetzt nahm unser Fuhrberger Fachwerkhaus doch wieder erstaunlich schnell neue Formen an: Der Ausbau des Obergeschosses, das Fertigstellen des Dachstuhls, viele kleinere und größere Arbeiten und dann das Vorbereiten des Daches standen in den letzten beiden Wochen an.
Mit Dachdeckermeister Armin und Lehrling Fabian verstärkt, ging unser Bauteam an die Vorbereitung des Dachausbaus – das Ergebnis kann sich sehen lassen und wurde trotz anfangs noch schlechten Wetters dann bei schönstem Sonnenschein termingerecht vorangetrieben.




In der Folgewoche ging es mit hoher Schlagzahl weiter. Während innen an der Windabdichtung, dem Fachwerk, der Balkenlage und außen an der Verschalung gearbeitet wurde, ging es auf dem Dach zur Sache: Erst kamen die Dachziegel, dann wurde auch schon direkt mit dem Eindecken begonnen. Armin, Timon, Sebastian, Jens und Fabian legten ein ordentliches Tempo vor, sodass auch mal Zeit zum Grillen und gemütlichem Austausch blieb…nach dem schönen Richtfest mit den Fuhrberger Zimmerleuten eine gute Gelegenheit zum Feiern des (fast fertigen) Daches…





Nach dieser Woche ist auch die Außenverschalung fertig, an der vor allem Jens, Sebastian und Jan gearbeitet haben. Es sieht einfach schön aus und ist handwerklich bis ins Detail gelungen. Für uns natürlich besonders schön, nachdem wir das Haus nur im 3D-Modell kannten und hofften, dass Holz, Stein und auch die Dachziegel miteinander harmonieren.
Ein paar schöne Detailblicke zeigen das gelungene Werk der Zimmermänner:



Ganz nebenbei sollte noch erwähnt werden, dass die Baustelle sowohl von Familie, Freunden als auch diversem Fachpublikum (Schreiner, Zimmerleute, Sanitär u.a.) zur ordentlichsten Baustelle gewählt wurde: Schon beeindruckend, wie sauber und ordentlich zu jedem Feierabend die Baustelle hinterlassen wird. Auch das: Keine Selbstverständlichkeit!

Das alles macht wieder einmal Vorfreude auf die nächste Woche – dann kommen die Maurer und der „Anbau“ wird fertig gemauert, das Fachwerk ebenfalls schon hintermauert. Dann wird es sicherlich wieder ganz anders aussehen…