Woche 14: Erdbau und GaLa-Bau rund ums Fuhrberger Fachwerkhaus

Als wir am Mittwoch Morgen auf die Fuhrberger Fachwerkhaus-Baustelle kamen, trauten wir kaum unseren Augen: Überall war Bewegung, schlug und hämmerte es, wurde verdichtet und gebaggert – da war richtig was los. Denn parallel waren sowohl die Fuhrberger-Verputzer mit den letzten Gefachen des Haupthauses beschäftigt, die GaLa-Bauer von Toni Limburg / Grünplan mit den Befestigungen der Südterrasse und vielen Arbeiten drumherum als auch Carsten Languth mit der Geländemodellierung.

Schon im Sommer hatten Toni Limburg und Carsten Languth mit uns das Vorgehen bei der Geländemodellierung und Gartengestaltung besprochen und einen Plan entwickelt, wie wir das große Gelände möglichst effektiv bearbeiten könnten. Daher war es jetzt nochmal Zeit und Gelegenheit für eine Woche, in der das Grundstück grundlegend gestaltet und riesige Mengen Erdreich und Kies bewegt wurden.

Wieder einmal hat Carsten Languth ganze Arbeit geleistet: Das hintere Grundstück wurde neu modelliert, abgeflacht und eingeebnet sowie zum Fußweg und zur Nordterrasse hin abgeböscht, vorne im Einfahrtsbereich der künftige Garten wieder aus dem verdichteten Mineralgemisch ausgebaggert und mit Mutterboden aus dem oberen Grundstück aufgefüllt, parallel die Bauzufahrt weiter abgetragen und das Mineralgemisch für die Gründung von Gartenhaus und Feuerstelle schon passgenau wieder eingebaut.

Ein Riesenprojekt – wie man den Fotos vielleicht ansatzweise entnehmen kann – das aber in den geplanten vier Tagen mit viel Einsatz und genauer logistischer Abstimmung perfekt geschafft wurde. Samstag Nachmittag war alles so weit vorbereitet, dass jetzt das GaLa-Team von Toni Limburg übernehmen und zusammen mit uns die Gartengestaltung weiter vorantreiben kann. Wieder einmal geht unser großer Dank für die völlig unkomplizierte und hochprofessionelle Arbeit an Languth Erdbau – Carsten wird sicher auch für die Kinder ein fester Teil unserer Hausbauzeit bleiben…

Parallel dazu laufen die GaLa-Arbeiten mit Grünplan in vollem Gang. Schon jetzt passen sich die fertigen Trockensteinmauern im Südbereich wunderbar ins Bild ein und prägen mit ihrem Solling-Sandstein den Vorgartenbereich, während rund ums Haus weitere Trockensteinmauern zum Abfangen der Steigung entstehen. Bei Wind und Wetter geht es weiter, immer gut beraten und manches Mal auch versorgt von Toni Limburg, der das Projekt liebevoll und kompetent begleitet und uns damit eine sehr große Hilfe ist.

Nach dieser intensiven Wochen sind wir jetzt doch auch sehr gespannt, wie es in den kommenden Wochen weitergehen wird. Neben der Außengestaltung wird es nun im Innenbereich zügig weitergehen.

Am Montag haben wir das erste Treffen mit unserem Fuhrberger-Innenbauleiter Erich Lillie, der jetzt die Koordination des weiteren Ausbaus übernimmt, sowie den Trockenbauern und dem Elektriker. In der nächsten Woche soll bereits der Trockenbau weitgehend abgeschlossen sein – sicherlich wieder sehr spannend…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: