Ob Regen oder Starkregen – Languth-Erdbau läuft!

Wie lange hatten wir immer wieder über einen Punkt gesprochen: Es soll, es darf nicht zu viel und zu stark regnen, wenn es mit dem Erdbau losgeht. Eigentlich doch ein realistischer Wunsch, wenn man einen Baubeginn im Juni / Juli plant, oder?

Nicht so im Jahr 2021: Schon in den ersten Tagen des Juli kommt fast so viel Regen runter, wie im Vorjahr im gesamten Monat.

Freitag, 09.07.2021: Es regnet und regnet und regnet, sodass am Nachmittag erstmal Schluss ist. Aber es ist doch auch schon einiges geschafft – deutlich mehr, als wir erwartet hatten, und die ersten Planungen nehmen schon Form an. Wir gehen (noch) entspannt ins Wochenende, aber die Wetterprognosen sehen nicht gut aus.

Bauen der Zuwegung bei Dauerregen – keine Freude, aber es geht voran!

Montag, 12.07.2021: Das Wetter ist ok bis sonnig und die Erdarbeiten an der Remisenfläche (wichtig für Kran und Grundstücksbefestigung) sowie der 170m langen Bauzufahrt von Norden gehen schnell voran. Unglaublich, mit was für einem Tempo Carsten Languth und sein Kollege Marcel arbeiten. Wir feiern das abends gebührend mit einer kleinen Grillrunde auf der Baustelle, zu der sich auch einige Nachbarn gesellen.

Dienstag, 13.07.2021: Es schüttet wie aus Kübeln – am Ende eines langen Regentages sind mehr als 20l/m2 zusammengekommen. Ein echter Realitätstest für die Drainagearbeiten von Carsten Languth, der das Grundstück inzwischen wie seinen eigenen Garten zu kennen scheint: Alte Drainagen werden gefunden, überprüft, in die Entwässerung eingebunden und zumeist mit grobem Kies so verfüllt, dass Regenwasser gut abfließen kann. Und tatsächlich: Als genau das eintrifft, was wir unbedingt verhindern wollten (Bauen bei Starkregen!), hält das gerade erst aufgebaute System perfekt! Als wir abends vorbeikommen, steht fast nirgendwo mehr Wasser, die Regenmassen konnten gut abfließen, der Bau kann problemlos weitergehen.

Mittwoch, 14.07. / Donnerstag, 15.07.: Es geht wahnsinnig schnell voran – die LKW rollen und bringen Füllmaterial, der Bagger arbeitet pausenlos und die Gründungsfläche nimmt immer mehr Form an. Die Hausgründung ist abends bereits ausgeschachtet und es scheint, als könne problemlos mit der eigentlichen Hausgründung begonnen werden. Das ist mittags wieder ein kleines Grillfest wert – es ist einfach immer wieder eine Freude, mit Carsten Languth auf der Baustelle gemeinsam die anstehenden Punkte zu besprechen, zu planen oder auch einfach nur den Baufortschritt zu bestaunen.

  One thought on “Ob Regen oder Starkregen – Languth-Erdbau läuft!

  1. Alex
    16. Juli 2021 um 00:43

    Spannend zu lesen, wie es voran geht!
    Vielen Dank für den kleinen Einblick und das Grillen mit Baustellen-Atmosphäre heute mittag. Ich freue mich schon aufs Richtfest 😉 !

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: