Woche 1: Erdbau auf dem Grundstück / Abbund des Fachwerks in Fuhrberg

Die erste Bauwoche ist geschafft – und trotz aller Widrigkeiten haben es Carsten und Marcel im Team geschafft, auf unserer grünen Wiese mit all ihren kleinen Tücken die Gründung (sowohl für den Einfahrtsbereich als auch für die Hausgründung) weitgehend fertigzustellen. Am Freitag ging es nochmal richtig voran: Morgens wurde die Retentionszisterne geliefert und eingebaut, der Vermesser nahm die Absteckung vor, parallel fuhren die LKWs an und lieferten weitere 300t Mineralgemisch für die Hausgründung. Carsten hatte sich zum Abschluss nochmal richtig viel vorgenommen – beeindruckend vor allem, wenn man sieht, wie auf manchen Baustellen gegen Freitag Mittag die Ruhe einkehrt…

Jetzt ist alles bereit für die nächste Woche, in der es in mehreren Bereichen weitergehen wird: Die Gründung, insbesondere das Feinplanum wird fertiggestellt. Dann folgen die gesamten Entwässerungsarbeiten. Parallel kommt der Wasserverband und stellt Trink- und Schmutzwasseranschlüsse her.

Und wieder einmal geht ein großer Dank an Carsten Languth, dessen Planung dieses Grundstück erst so richtig wetterfest gemacht hat, wie der Stresstest bei 20+l/m2 am Dienstag zeigte.

Und ein Blick auf das Grundstück im Zeitraffer von zehn Tagen verdeutlicht, was bereits geschafft ist:

Und während wir täglich auf dem Grundstück mitfiebern und froh sind, an den Arbeiten teilhaben zu dürfen, beginnt in Fuhrberg der Abbund unseres Fachwerks. Von Christian Zeymer und Leon Kohl werden wir laufend informiert, wie es mit den Arbeiten voran geht und können so – wenn auch die Entfernung häufigere Besuche in der Fuhrberger Zimmerei verhindern – ein wenig das Entstehen der ersten Fachwerkwände miterleben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: